• Preis
    0 €
    1 €

XLMOTO Motorradbrillen:

Fühlst du dich mit einem Integralhelm und Visier eingeengt und in deinem Fahrgefühl beeinträchtigt? Oder bietet das Visier deines Integralhelms nur wenig Schutz für deine Augen? Wenn ja, dann brauchst du eine Motorradbrille. Hier findest du die perfekte Brille in der umfangreichen Auswahl von XLMOTO. Augenschutz ist ein Muss, unabhängig von den Wetterbedingungen oder der Art des Motorrads, das du fährst. Auch wenn du dich hinter einer Plexiglasscheibe sicher fühlst, genügt schon ein Seitenwind, um Fremdkörper aus der Luft in deine Augen zu blasen. Da die meisten Motorradhelme mit einem herunterklappbaren Visier ausgestattet sind, sollte der Schutz der Augen kein Problem sein. Allerdings fühlt sich nicht jeder mit einem Visier wohl. Bei einem Integralhelm kann sich ein Visier klaustrophobisch anfühlen. Wenn das Visier eines Integralhelms nicht tief genug ist, fördert es zudem Windturbulenzen im Gesicht, anstatt sie zu verhindern. Die Lösung ist einfach: eine Motorradbrille. Motorrad- oder Crossbrillen liegen eng am Gesicht an und verhindern das Gefühl, in einer Kuppel zu fahren. Aber Motorradbrillen bieten noch viele andere Vorteile:

Brillengläser

Die Hersteller investieren viel Forschung und Entwicklung in die Brillengläser von Motorradbrillen. Die Gläser bestehen aus Polycarbonat. Dank dieses thermoplastischen Polymers sind die Gläser optisch klar, flexibel genug, um sich um das Gesicht zu schmiegen, und bruchsicher. Darüber hinaus ist es möglich, diese Gläser mit verschiedenen Beschichtungen zu versehen, um sie kratzfest und beschlagfrei zu machen. Die meisten Gläser sind mit einem Schnellverschlusssystem ausgestattet, das einen schnellen und einfachen Wechsel der Gläser ermöglicht. Diese Funktion ist eine sehr praktisch, da Motorradbrillen mit einer großen Auswahl an farbigen Gläsern für unterschiedliche Lichtverhältnisse erhältlich sind.

Farboptionen für das Brillenglas

In der XLMOTO-Produktpalette findest du viele farbige Brillengläser. Jede Variante hilft, verschiedene Farben herauszufiltern, um die Sicht bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen zu verbessern.

  • Rot: Bewölkt, wechselhaft bis sonnig
  • Blau: Schwaches bis mittelhelles Licht
  • Smoke: Mittelhelles bis helles Licht
  • Gelb: Flaches bis schwaches Licht
  • Orange: Flache oder schwache Bewölkung
  • Schwarz: Heller Sonnenschein

Viele farbige Brillengläser haben eine verspiegelte Oberfläche. Verspiegelte Gläser reduzieren die Blendung durch einige schädliche Lichtwellenlängen. Sie optimieren das nutzbare Licht und sehen zudem noch cool aus.

Was ist der Unterschied zwischen UVA- und UVB-Strahlen?

Bei den meisten Motorradbrillen findest du eine Reihe von Abkürzungen, aber was bedeuten sie? UV- Ultraviolettes Licht ist eine schwache elektromagnetische Strahlung, die für das bloße Auge unsichtbar ist. Diese Strahlung ist im Sonnenlicht enthalten. Die Buchstaben A und B stehen für verschiedene Arten von Strahlung. UVA hat eine lange Wellenlänge und ist für die Hautalterung verantwortlich. Im Vergleich dazu hat UVB eine kurze Wellenlänge und ist für die Bräunung der Haut verantwortlich. Beide Arten von Strahlen können die Augen schädigen. Wähle daher immer eine hochwertige Motorradbrille, die Schutz vor beiden Wellenlängen bietet.

Rahmen

Der Rahmen sollte leicht und flexibel genug sein, um sich den Konturen des Gesichts anzupassen. Ein gut gefertigter Rahmen verteilt das Gewicht und den Druck gleichmäßig auf das Gesicht. Der Rahmen hat zwei oder drei Schaumstoffschichten am Rand, um eine gute, winddichte Abdichtung um die Augen zu gewährleisten. Am Rahmen ist ein Band befestigt. Eine Motorradbrille mit einem Silikonband an der Innenseite des Riemens hilft, die Brille auf dem Helm zu fixieren.

Mehr erfahren